Heute wie damals, im Jahr 1772, wird der BORGMANN 1772 von Hand angesetzt. Hinter dieser aufwendigen Herstellung steht ein Qualitätsanspruch, der den Kenner und Genießer bereits mit dem ersten Schluck restlos überzeugt. Denn sobald sich die Kräuteressenzen im Mund entfalten und ihr Aroma abgeben, versteht man, warum BORGMANN 1772 heute immer noch so besonders ist. Es ist der Geschmack, der ihn so unverwechselbar macht. Der aufwendige Produktionsprozessallein nimmt ganze zehn Tage in Anspruch. Die Substanz muss nach Vermischung von Alkohol und Kräutern ruhen, und wird dann immer wieder angewärmt, damit sich die feinen Kräuteressenzen entfalten.
0,5 L Flasche in schwarzer Box mit Seidenpapier | Alkoholgehalt: 39% Vol.